Einsammlung von Altkleidern
VERWERTUNG
In der Regel werden die Altkleider verwertet. Die dem Dachverband FairWertung angehörenden gemeinnützigen Altkleidersammler verpflichten sich, für das Sammeln und Verwerten der Altkleider die Standards von FairWertung für eine faire und transparente Kleidersammlung einzuhalten. Vor allem aber werden die Textilien oder die Erlöse aus einem Verkauf für gemeinnützige oder soziale Zwecke eingesetzt. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist das Zeichen von FairWertung eine Orientierungshilfe, wenn sie ihre aussortierten Textilien verantwortungsvoll und für einen guten Zweck spenden möchten.
Die Standards von FairWertung umfassen folgende Punkte:
- Gemeinnützigkeit
- Eigenverantwortliche Sammlung statt Namensverkauf
- Erfüllung aller Rechtsnormen
- Klare und wahrheitsgemäße Information
- Umweltschutz und verantwortliche Entsorgung
- Umfassende Transparenz und Kontrolle
- Bettfedern im Inlett
- Bettwäsche
- Gardinen
- saubere und trockene Kleidung
- Schuhe (paarweise gebündelt)
- Stoffreste
- Tischwäsche
- Wolldecken