Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)




Gebührenrechner 2023

Gebührenrechner

Die Mindestbehältergröße ergibt sich aus der Anzahl der Personen. Sie beträgt pro Person und Woche 10 Liter x 2 (bei 2-wöchentlicher Leerungsmöglichkeit).
Die Fahrzeuge fahren im 14-täglichen Rhythmus, so dass bis zu 13 Zusatzleerungen bei Bedarf genutzt werden können.
Ab 4-5 Zusatzleerungen kann es günstiger sein, einen größeren Restabfallbehälter zu bestellen und diesen seltener zu leeren.
1
1
35
Icon: Minus
  • Icon: 80l Mülltonne
  • Icon: 120l Mülltonne
  • Icon: 2 x 80l Mülltonne
  • Icon: 120l + 80l Mülltonne
  • Icon: 240l Mülltonne
  • Icon: 240l + 80l Mülltonne
  • Icon: 240l + 120l Mülltonne
  • Icon: 240l + 240l Mülltonne
  • Icon: 770l Mülltonne
Icon: Plus
Icon: Behälter bestellen
13 Leerungen sind enthalten.

0
13
26
Jahresgrundgebühr
0 ¤*
  • Sie haben die Wahl

    Abfallvermeidung, Wieder- und Weiterverwertung sowie die ordnungsgemäße Entsorgung leisten einen bedeutenden Beitrag zur Ressourcenschonung. Mit der flächendeckenden Einführung des Identsystems machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer effizienten und zukunftsgerichteten Abfall- und Kreislaufwirtschaft in der gesamten Region.

    Jeder von uns kann durch Abfallvermeidung zum Schutz unserer Umwelt und zur Schonung unserer Ressourcen beitragen. Ob beim Einkauf, bei der Mülltrennung zu Hause, bei der Wahl der Tonne  oder bei der Entsorgung von Abfällen. Jeder Einzelne hat großen Einfluss.

    Gemeinsam möchten wir durch den bewussten Umgang mit unseren Abfällen etwas verändern.


  • Welche Behältergröße passt zu mir?

    Bei der Auswahl des Restabfallbehälters müssen das Mindestvolumen und die Mindestbehältergröße beachtet werden. Dieses beträgt pro Person und Woche 10 Liter x 2 (bei 2-wöchentlicher Leerungsmöglichkeit). Natürlich kann auch ein größerer Behälter gewählt werden.

    Beispiel 1
    4 Bewohner > 80 l Mindestvolumen > 80 l Mindestbehältergröße

    Beispiel 2
    5 Bewohner > 100 l Mindestvolumen > 120 l Mindestbehältergröße

    Beispiel 3
    9 Bewohner > 180 l Mindestvolumen > 80 l + 120 l Mindestbehältergröße


  • Die Jahresgebühr enthält

    • 13 Leerungen des Restabfallbehälters
    • Bioabfallerfassung
    • Regelmäßige Leerungen des Altpapierbehälters
    • 4 Abholungen von Sperrabfall auf Abruf
    • Sammlung von Problemabfällen
    • Bereitstellung von Wertstoffhöfen
    • Bereitstellung von Grüngutsammelstellen
    • Betrieb der Entsorgungs- und Verwertungszentren (EVZ)
    • Überwachung und Nachsorge der Deponien
    • Behandlung und Verwertung der Abfälle
    • Information & Beratung am Service-Telefon