Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)




Erhebung von personenbezogenen Daten (Bewerbungsverfahren)

Information bei Erhebung von personenbezogenen Datem gemäß Art. 13 DS-GVO

Information bei Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DS-GVO

               

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier

Löwenbrückener Straße 13/14

54290 Trier

 

2. Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier

Sascha Hahn

Löwenbrückener Straße 13/14

54290 Trier

E-Mail: s.hahn@art-trier.de

Tel.-Nr.: 0651/9491-5070

 

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens erhoben, um die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses zu treffen. Ihre Daten werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1b DS-GVO in Verbindung mit § 26 BDSG verarbeitet.

 

4. Datenempfänger

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind

-              der/die Sachbearbeiter/in in der Personalverwaltung

-              der/die Abteilungsleiter/in der Personalverwaltung

-              der/die Bereichsleiter/in der Personalverwaltung

-              der/die Abteilungsleiter/in der Abteilung, in dem die Stellenbesetzung erfolgt

-              der/die Bereichsleiter/in des Bereichs, in dem die Stellenbesetzung erfolgt

-              der/die Verbandsdirektor/in

-              der/die Verbandsvorsteher/in

-              der/die Personalratsvorsitzende

-              der/die Gleichstellungsbeauftragte

-              die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, wenn im Rahmen des Auswahlverfahrens

Bewerbungen von Schwerbehinderten eingehen

 

5.  Dauer der Datenspeicherung

Wird ein Beschäftigungsverhältnis begründet, werden die im Bewerbungsverfahren erhobenen Daten gespeichert und genutzt, soweit und solange dies zur Durchführung des Beschäfti-gungsverhältnisses erforderlich ist. Andernfalls werden die von Ihnen erhobenen personenbe-zogenen Daten 6 Monate nach Absendung einer Absage gelöscht.

 

6. Auskunftsrecht

Über die betreffenden personenbezogenen Daten steht Ihnen ein Auskunftsrecht gegen den Verantwortlichen zu. Außerdem können Ihnen ggf. ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie Rechte auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zustehen.

 

7. Beschwerderecht

Sie sind berechtigt, im Fall von Datenschutzverletzungen bei folgender Aufsichtsbehörde Be-schwerde zu erheben:

Landesbeauftragte für Datenschutz Rheinland-Pfalz

Hintere Bleiche 34

55116 Mainz

 

8. Bereitstellung weiterer personenbezogener Daten

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens sind Sie nicht verpflichtet, weitere personenbezogene Daten bereitzustellen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich  oder vertraglich vorgeschrieben. Die Bereitstellung weiterer personenbezogener Daten kann jedoch für die Entscheidung des Verantwortlichen über die Begründung eines Beschäftigungs-verhältnisses erforderlich sein. Stellen Sie ggf. weitere personenbezogene Daten nicht bereit, können Sie im Rahmen der Entscheidung möglicherweise nicht berücksichtigt werden.



  Kontakt