Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)




Entsorgungs- und Verwertungszentrum Sehlem

Entsorgungs- und Verwertungszentrum Sehlem
Am Orschbach 1
54518 Sehlem


Öffnungszeiten:
Montag - Samstag 8:00 - 16:00 Uhr (durchgehend)

Annahme von Problemabfälle: mittwochs von 8 - 16 Uhr


Hinweis

Die einzelnen Abfallarten müssen getrennt angeliefert werden. Die Gesamtmenge darf 3 Tonnen Abfall* pro Anliefererin/Anlieferer und Öffnungstag nicht überschreiten.

*soweit es zu einer Abfallart unter dem jeweilgen Stichwort nicht anderslautend definiert ist

  • Annahme von ...

    • Altfenstern mit Holz- und Kunststoffrahmen
    • Altglas
    • Altholz (nicht gefährlich AI-AIII und gefährlich AIV)
    • Altkleidern (über die Altkleidercontainer)
    • Altöl (max. 10 L)
    • Altpapier aus privatem und geschäftlichen Bereich
    • Altreifen (max 10 Stück)
    • Asbesthaltigen Baustoffe1
    • Batterien (max. 50 Stück)
    • Bauschutt zur Verwertung (nicht gefährlich) & Bauschutt zur Beseitigung (gefährlich)
    • Baustellenabfällen
    • Baustyropor (max. 0,5m³ - als Baustellenabfall)
    • Bioabfall in Biotüten
    • Böden und Sanden
    • CDs, DVDs
    • Dachbahnen und Dachpappen (teerhaltig - in haushaltsüblichen Mengen)
    • Dämmmaterialien - Baustyropor (max. 0,5m³ - als Baustellenabfall)
    • Druckerpatronen (max. 10 Stück), Tonerkartuschen (max 3 Stück)
    • Elektro(nik)geräten
    • Erdaushub (unbelastet, mit Analyse / unbelastet, ohne Analyse nur Kleinmengen)
    • Flachglas (nur aus privaten Haushalten)
    • Grüngut
    • Gelben Säcken
    • Korken
    • künstlichen Mineralfasern
    • Leuchtstoffröhren (max. 20 Stück)
    • Metallen
    • Nachtspeicheröfen1
    • Restabfällen
    • Problemabfällen (mittwochs von 8 - 16 Uhr)1
    • Silofolien
    • Sperrabfällen
    • Wurzelstöcke (Bis 15cm Durchmesser - Größere bitte in Mertesdorf anliefern)


    1 Annahmebedingungen bitte beachten

     

  • Verkauf von ...

  • Ausgabe von ...

  • Gebühren

    Die aktuellen Anlieferungsgebühren finden Sie hier.

  • Kartenzahlung

    Die Gebühren können entweder bar oder mit Karte (EC, V-Pay, maestro, VISA oder MASTERCARD) bezahlt werden. 

Anfahrt:

Die Anlage liegt an der K 41 zwischen Hetzerath und Sehlem. Sie ist erreichbar über die A1/A48, Abfahrt Salmtal, Richtung Hetzerath / Rivenich oder über die L 141, Abfahrt Sehlem Richtung Autobahn, dann Richtung Rivenich bzw. der Beschilderung - Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Sehlem - folgen.




  Kontakt